
Aktuell scheint die Devise in Bad Reichenhall klar ein „Baumnutz“ zu sein, nämlich die Fällung alter und gesunder Bäume. Das jedenfalls kam klar in zwei Beiträgen der regionalen Zeitung zum Ausdruck. Eine Bürgervereinigung will jetzt den ausufernden Baumfällungen nicht mehr tatenlos zusehen. Es habe zwar Gespräche mit der Stadt, dem Forst und Wasserwirtschaftsamt gegeben, doch das Maß der Fällungen der letzten Wochen scheint jedes vernünftige Maß verloren zu haben. Geht es um den reinen Profit?
Das so genannte Eschensterben kommt da wie gerufen, es werden aber auch Fichten und Buchen gefällt. Bei den Eschen werden viele der alten gesunden Bäumen einfach vernichtet. Ein gutes, gesundes und hartes Holz mit noch besseren Preisen am Markt. Von einer Sicherungspflicht von Wegen und Straßen kann keine Rede sein, wenn weitab davon mitten im Wald gefällt wird. Und überhaupt: will man jetzt jeden alten Baum entlang einer Straße fällen? Wolfgang Bittner aus Bad Reichenhall fragt zu Recht: „Wie viele Menschen kommen in Deutschland im Jahr ums Leben, weil ihnen beim Spazierengehen oder Radeln ein Ast oder Baum auf dem Kopf fällt?“ Weiterlesen „Baumschutz oder Baumnutz in der Saalachau?“